1-Tages Offroad Advanced Training | Schemmerhofen | 2026 | ab November Online
Dein nächster Schritt im Offroad-Fahren – unser 1-Tages-Offroad-Advanced-Training in Schemmerhofen ist perfekt für alle, die bereits erste Erfahrungen im Gelände gesammelt und die Grundlagen verinnerlicht haben.
Jetzt geht es darum, Deine Fähigkeiten gezielt auszubauen. Hier geht es nicht mehr nur um die Basics – wir feilen an Deiner Technik, schärfen Deine Kontrolle und pushen Dich an neue Grenzen. Egal, ob knifflige Trails oder herausfordernde Steilhänge – wir bringen Dich auf das nächste Level.
Bereit für den Fortschritt? Dann lass uns loslegen!
-
11.07.2025
-
Von 9 bis ca. 17 Uhr
-
Maximal 7 Teilnehmer pro Gruppe
-
Mietmotorräder: Eine begrenzte Anzahl an BMW R 1300 GS ist optional buchbar
-
TUFA Offroad & Outdoor Gelände bei Biberach
Nicht vorrätig
280,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Dein Fortschritt beginnt hier – mehr Kontrolle, mehr Fahrspaß, mehr Abenteuer!
Programm
Vertiefe Dein Können und meistere anspruchsvolle Manöver
Fortgeschrittene Körperhaltung: Perfektioniere Deine Balance und Dynamik im Gelände.
Linienwahl und Blickführung: Lerne, die perfekte Linie auch in technischem Terrain zu finden.
Bergauf- und Bergabfahren: Steilere Anstiege und Abfahrten sicher meistern.
Dynamische Kurventechniken: Schotterkurven und Spitzkehren souverän durchfahren.
Brems- und Beschleunigungstechniken: Präzises Handling auf losem Untergrund und bei wechselnden Bedingungen.

Location
Schwäbische Alb in Schemmerhofen – Ein Gelände, das fordert und fördert
- Technische Singletrails und anspruchsvolle Waldwege
- Steilere Anstiege und Abfahrten zur Verfeinerung Deiner Technik
- Schotter- und Kiespassagen für enge Kurven und die ersten Drifts
Ein Trainingsareal, das Dir keine Langeweile lässt – abwechslungsreich und herausfordernd zugleich.
Adresse: TUFA Offroad & Outdoor Gelände, Riedhalde 1, 88437 Maselheim

Instruktor
Von Profis für Fortgeschrittene
Unsere Instruktoren – direkt geschult von Bernd Hiemer, dem zweifachen Weltmeister. Sie wissen genau, wie sie Dich fordern, ohne Dich zu überfordern. Mit uns gehst Du den nächsten Schritt in Deiner Offroad-Karriere.

Verpflegung & Mehr
Das bekommst Du
Ein herausfordernder Tag braucht Power
- Getränke den ganzen Tag
- Snacks & Obst für zwischendurch
- Gemeinsames Mittagessen inklusive
- Teilnehmerzertifikat als Beweis für Deinen Fortschritt
Mietmotorräder
Eine begrenzte Anzahl an BMW R 1300 GS ist optional buchbar.
Dein erstes Offroad-Abenteuer wartet in einer der spannendsten Locations Deutschlands – sicher, kontrolliert und voller Fahrspaß!

Das erwartet Dich
- Kleine Gruppen – maximal 7 Teilnehmer für volle Fokussierung
- Anspruchsvolle Geländeabschnitte – technische Trails, steilere Anstiege und erste Dynamik-Übungen
- Fahrtechnik verfeinern und erweitern – präzise Linienwahl, Balance und kontrollierte Manöver unter Anleitung unserer ISO-zertifizierten Trainer
- Vertrauen vertiefen – mehr Kontrolle, mehr Flow, mehr Sicherheit im Gelände – als perfekter Zwischenschritt zum Pro Training
- Warum mit uns? Weil wir den Unterschied machen – mit professioneller Anleitung, jahrelanger Erfahrung und echter Begeisterung fürs Offroad-Fahren bringen wir Dich aufs nächste Level
Nicht vorrätig
FAQ
Dein Ticket senden wir Dir direkt nach Deiner Bestellung per E-Mail zu.
Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Zudem ist ein gültiger Motorradführerschein erforderlich, der zum Zeitpunkt des Trainings vorliegen und bei der Anmeldung vorgezeigt werden muss.
Bei diesem Training handelt es sich um ein Fahrtraining auf einer Teststrecke, die ausschließlich unter Sicherheitsaspekten ausgewählt wurde. Die Veranstaltung dient nicht der Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten und nicht der Ermittlung der kürzesten Fahrtzeit, sondern der Optimierung von Fahrkönnen und Fahrtechnik. Ziel der Veranstaltung ist die Verbesserung der Fahrsicherheit für den Straßenverkehr.
Unser Offroad-Advanced-Training richtet sich an erfahrene Offroad-Fahrer. Du solltest bereits ein Offroad-Reiseenduro-Training absolviert und die grundlegenden Techniken sicher verinnerlicht haben.
Wir empfehlen eine Offroad-Ausrüstung, die folgende Elemente umfasst: robuste Offroad-Motorradstiefel, einen geschlossenen Offroad-Helm, Protektoren sowie einen Enduro-Textilanzug bestehend aus Hose, Jacke oder einer Shirt-Kombination.
Natürlich kannst Du auch Deine reguläre Motorrad-Sicherheitsausrüstung verwenden. Diese sollte idealerweise aus einem geschlossenen Helm, Motorradstiefeln und einem Textil-Motorradanzug mit Protektoren an Schulter, Rücken, Ellbogen und Knien bestehen. Alternativ ist auch eine Motorrad-Jeans mit entsprechenden Protektoren akzeptabel.
Bitte bring zu Deinem Training Deinen gültigen Führerschein sowie Deine vollständige Motorrad-Sicherheitsausrüstung mit. Diese sollte einen geschlossenen Helm, Motorradstiefel und einen Anzug mit Protektoren an Schulter, Rücken, Ellbogen und Knien umfassen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die auch für Trainingsveranstaltungen gilt, da im Falle einer Absage die Regelungen unserer AGB Anwendung finden. Alternativ kannst Du selbstständig für Ersatz sorgen und uns einfach mitteilen, dass eine andere Person für Dich teilnimmt – das ist problemlos möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass wir als Unternehmen aus personellen und wirtschaftlichen Gründen keine zusätzlichen Absicherungen für die persönlichen Risiken unserer Teilnehmer über die genannten Rücktrittsfristen hinaus anbieten können.
Aufgrund der spezifischen Trainingsinhalte ist eine Teilnahme zu zweit auf einem Motorrad leider nicht möglich.
Deine Begleitperson ist jedoch herzlich willkommen, Dich bis zum Empfangsgebäude zu begleiten und dort das Training in sicherer Entfernung zu beobachten.
Ja, unser Training ist darauf ausgelegt, dass Du mit Deiner eigenen Reiseenduro fährst – schließlich sollst Du genau das Bike meistern, mit dem Du auch Deine Abenteuer bestreitest. Alternativ steht Dir dank unserer Partnerschaft mit BMW eine begrenzte Anzahl an R 1300 GS zur Verfügung.
Alle aktuellen BMW Motorrad GS-Modelle stehen zur Auswahl. Gib einfach bei der Buchung an, welches Motorrad Du Dir wünschst:
- R 1300 GS mit tiefergelegtem Fahrwerk
- R 1300 GS mit Standardfahrwerk
Die BMW-Mietmotorräder sind mit einer Selbstbeteiligung von 1.000 € versichert. BMW zeigt sich dabei in der Regel sehr kulant – Kosten werden meist nur bei grober Fahrlässigkeit berechnet.
Für optimalen Fahrspaß und Sicherheit empfehlen wir mindestens 4 mm Profiltiefe, erforderlich sind die gesetzlichen Vorgaben.
Für unser Advanced Training sind Straßenreifen ausreichend – Du kannst also direkt mit Deinem Alltags-Setup starten. Ab dem Advanced Training empfehlen wir jedoch 50/50-Adventure-Reifen für mehr Grip und Kontrolle im Gelände.
Für den besten Mix aus Fahrspaß und Sicherheit raten wir zu Profilen wie dem Metzeler Karoo 4 oder vergleichbaren Modellen.
Leider ist das aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich. Aber kein Problem – entdecke stattdessen unsere Flotte an GS-Mietmotorrädern!
Ein technischer Service steht vor Ort nicht zur Verfügung, aber wir helfen Dir natürlich mit Rat und Tat, wenn es mal hakt. Bitte überprüfe vorab, ob Dein Motorrad technisch einwandfrei ist und alle Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt.
Dein Motorrad sollte zum Training vollgetankt sein. Mietmotorräder werden von uns bereits vollgetankt bereitgestellt. Bitte beachte, dass es während des Trainings keine Möglichkeit gibt, direkt vor Ort zu tanken. Die nächste freie Tankstelle befindet sich etwa 5 km in Schemmerhofen.
Dein Training findet auf dem TUFA Offroad & Outdoor Gelände statt. Adresse: Riedhalde 1, 88437 Maselheim. Wir treffen uns am Tag Deines Trainings um 8:30 Uhr zur Anmeldung.
Grundsätzlich ja, da die Trainings auf realistische Bedingungen ausgelegt sind. Ausnahmen bilden Schnee und Frost. Bei extremen Wetterbedingungen, wie Sturm oder Starkregen, können Anpassungen vorgenommen werden. Sollten sicherheitsrelevante Risiken auftreten, werden entsprechende Pausen eingelegt oder das Training entsprechend angepasst.
Für Dein leibliches Wohl ist gesorgt: Freu Dich auf leckere Snacks, erfrischende Getränke, ein stärkendes Mittagessen und ein gemeinsames Abendessen, das Raum für spannende Benzingespräche bietet! Bring einfach gute Laune mit, und schon kann es losgehen.
Du hast Unverträglichkeiten oder Allergien? Gib uns vorab Bescheid, und wir werden unser Bestes tun, um darauf Rücksicht zu nehmen.
Wir empfehlen eine Anreise am Vorabend, damit Du ausgeruht und entspannt am Training teilnehmen kannst. Hier sind einige Übernachtungsmöglichkeiten zur Orientierung (ohne Gewähr):
Zug um Zug, Am Bahnhof 7, 88433 Schemmerhofen, Tel. 07356 6620478, Mail: Kontakt@zug-um-zug.de, Website: www.zug-um-zug.net
Hotel & Restaurant Passarelli GmbH, Brauerstrasse 6, 88447 Warthausen, Tel. 073511529-0, Mail: info@hotel-passarelli.de, Webseite: www.hotel-passarelli.de
Ja, grundsätzlich ist das Campen auf dem Gelände zwischen den Trainings möglich. Bitte beachte, dass keine Stromversorgung, Toiletten oder Wasser zur Verfügung stehen. Es empfiehlt sich daher, für die nötige Ausstattung selbst zu sorgen.