Zum Hauptinhalt springen

BMW R 1300 GS Mietmotorrad 1 Tag

Miete dir die BMW R 1300 GS für dein nächstes Abenteuer in der Vermietung oder dein Motorradtraining und erlebe die neueste Generation der legendären GS.
Mit ihrem innovativen 1.300-ccm-Boxermotor, 145 PS und sattem Drehmoment vereint sie Power, Präzision und Komfort auf höchstem Niveau. Ob auf der Straße oder im Gelände – die R 1300 GS begeistert mit perfektem Handling, modernster Technik und unvergleichlicher Vielseitigkeit!

Bei Motorbike Concept steht dir die BMW R 1300 GS in drei Ausführungen zur Verfügung:
1️⃣ mit adaptivem Fahrwerk, das die Sitzhöhe um ca. 3 cm reduziert (tiefergelegt)
2️⃣ in Standard-Höhe mit präzisem, sportlichem Feedback
3️⃣ mit dem neuen ASA automatisierten Schaltgetriebe für müheloses Fahren ohne Kupplung

Damit findest du für jedes Training die passende Konfiguration – individuell abgestimmt auf deinen Fahrstil und dein Trainingsziel.

Die BMW R 1300 GS ist ideal für alle Offroad- und Onroad-Trainings und bietet mit ihrem agilen Fahrwerk, der modernen Elektronik und der durchdachten Ergonomie ein souveränes Fahrerlebnis in jeder Situation.

💡 Wichtig: Für das Dynamik-Training auf der Kartbahn buche bitte die speziell vorbereitete Version der R 1300 GS mit Stollenreifen und Straßen-Setup über folgenden Link:
👉 BMW R 1300 GS – Kartbahn-Version buchen

  • Motor: 1.300 ccm, 4-Takt-Boxermotor
  • Leistung: 145 PS / 107 kW
  • Drehmoment: 149 Nm
  • Sitzhöhe: 820 mm Adaptiev / 850 mm Standard Fahrwerk

130,00 

Miete die R1300 GS für Dein Training oder Tour!

Wähle Dein Mietmotorrad und starte mit optimaler Ausstattung in Dein Training!

  • Optimale Ausstattung: Mietmotorräder sind perfekt gewartet und für das Training geeignet
  • Vielfalt testen: Nutze die Gelegenheit, verschiedene Modelle und Fahrstile auszuprobieren
  • Flexibilität: Du kannst ein Modell wählen, das ideal zu den Anforderungen des Trainings und Deinem Fahrstil passt
  • Komfort und Sicherheit: Mietmotorräder sind bestens vorbereitet und minimieren die Sorgen um technische Probleme

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zum Mietmotorrad
Was sind die Voraussetzungen für ein Mietmotorrad?

Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Zudem ist ein gültiger Motorradführerschein erforderlich, der zum Zeitpunkt des Trainings vorliegen und bei der Anmeldung vorgezeigt werden muss.

Unter welchen Bedingungen kann ein Mietmotorrad genutzt werden?

Mietmotorräder können ausschließlich in Kombination mit dem jeweiligen Training gebucht werden und stehen nicht für private Zwecke oder Reisen zur Verfügung.

Erhalte ich neben dem Mietmotorrad auch eine Ausrüstung?

Nein, Du erhältst lediglich das Mietmotorrad. Bitte stelle sicher, dass Du Deine komplette Fahrerausstattung mitbringst. Bitte lies Dir die Frage Welche Fahrerausstattung wird benötigt? aufmerksam durch, um die Anforderungen zu kennen.

Welche Fahrerausstattung wird benötigt?

Für die Offroad Trainings empfehlen wir eine Offroad-Ausrüstung, die folgende Elemente umfasst: robuste Offroad-Motorradstiefel, einen geschlossenen Offroad-Helm, Protektoren sowie einen Enduro-Textilanzug bestehend aus Hose, Jacke oder einer Shirt-Kombination.

Für die Onroad Trainings kannst Du Deine reguläre Motorrad-Sicherheitsausrüstung verwenden. Diese sollte idealerweise aus einem geschlossenen Helm, Motorradstiefeln und einem Textil-Motorradanzug mit Protektoren an Schulter, Rücken, Ellbogen und Knien bestehen. Alternativ ist auch eine Motorrad-Jeans mit entsprechenden Protektoren akzeptabel.

Werden die Mietmotorräder für das Training vorbereitet?

Die Mietmotorräder werden von uns optimal auf Dein jeweiliges Training abgestimmt. Reifen und Profiltiefe werden sorgfältig auf die Anforderungen des Trainings angepasst. Das Motorrad wird Dir vollgetankt zur Verfügung gestellt, sodass am Ende des Trainings keine zusätzlichen Kraftstoffkosten für Dich anfallen.

Wie sind die Mietmotorräder versichert?

Die BMW-Mietmotorräder sind mit einer Selbstbeteiligung von 1.000 € versichert. BMW zeigt sich dabei in der Regel sehr kulant – Kosten werden meist nur bei grober Fahrlässigkeit berechnet.

Die KTM-Mietmotorräder sind mit einer Selbstbeteiligung von 4.500 € versichert.

Gibt es vor Ort einen technischen Service für mein Mietmotorrad?

Für unsere Mietmotorräder steht während des Trainings ein Mechaniker bereit. Zudem sind Ersatzmotorräder verfügbar, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Was ist, wenn ich kurzfristig krank werde oder nicht teilnehmen kann?

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die auch für Trainingsveranstaltungen gilt, da im Falle einer Absage die Regelungen unserer AGB Anwendung finden. Alternativ kannst Du selbstständig für Ersatz sorgen und uns einfach mitteilen, dass eine andere Person für Dich teilnimmt – das ist problemlos möglich. 

Stelle dabei sicher, dass Dein Ersatz ebenfalls mit dem von Dir gebuchten Mietmotorrad zurechtkommt.

Wir bitten um Verständnis, dass wir als Unternehmen aus personellen und wirtschaftlichen Gründen keine zusätzlichen Absicherungen für die persönlichen Risiken unserer Teilnehmer über die genannten Rücktrittsfristen hinaus anbieten können.