Zum Hauptinhalt springen

Onroad Pro Training | 2026 | ab November Online

Bernd Hiemer, zweifacher Weltmeister, Driftkünstler und echtes Motorsport-Multitalent, zeigt Dir, wie Du das Maximum aus Dir und Deinem Bike herausholst. Gemeinsam mit maximal sechs Gleichgesinnten verbringst Du einen intensiven Trainingstag, an dem Du Deine Fahrtechnik perfektionierst.

  • 1 Tag | Von 9 bis ca. 17 Uhr
  • Max. 7 Personen
  • Kartbahn MC Rathenow

Nicht vorrätig

380,00 

Achtung Suchtgefahr: Drift, Präzision, Kontrolle, Adrenalin!

Programm

Dein Tag im Onroad Pro Training

Nach einer kurzen Auffrischung der Inhalte aus dem Onroad Pro Training geht es direkt in die Tiefe: Du verfeinerst Deine Gasdosierung und lernst, Dein Bike gezielt in den Drift zu bringen – mit dem klaren Fokus auf maximale Kontrolle.

Optimiere Deine individuelle Fahrtechnik, bereite Dich mit der richtigen Linienwahl vor und starte mit den ersten Brems- und Beschleunigungsdrifts. Bevor Dich der Nervenkitzel packt, absolvierst Du dynamische Übungen, die Dein Fahrvermögen weiter schärfen.

Achtung: Suchtpotenzial garantiert! Persönliches Feedback sorgt dafür, dass Dein Fahrstil noch sicherer wird – und Du erlebst Dein Motorrad in einer völlig neuen Dimension.

Location

Das perfekte Trainingsgelände für Profis

Die Kartbahn des MC Rathenow bietet ideale Bedingungen für das Onroad Pro Training. Der griffige Asphalt und die abwechslungsreiche Streckenführung schaffen perfekte Voraussetzungen, um jede Übung nicht nur effektiv, sondern auch zu einem echten Erlebnis zu machen.

Adresse: Zum Wolzensee 2, 14712 Rathenow

Instruktor

Dein Coach: Bernd Hiemer

Bernd Hiemer bringt mehr als 10 Jahre Profisporterfahrung und unzählige Trainingseinheiten direkt auf die Strecke. Sein Motto: „Wer den Grenzbereich versteht, meistert auch den Drift mit Kontrolle.“

Mit Bernd an Deiner Seite erlebst Du ein intensives Training, das Deine Fahrtechnik auf ein völlig neues Level hebt – präzise, dynamisch und mit maximalem Fahrspaß.

Verpflegung & Mehr

Das bekommst Du

Freue Dich auf eine erstklassige Verpflegung: Leckere Snacks, erfrischende Getränke und ein stärkendes Mittagessen am See sorgen für neue Energie.
Als Erinnerung an Deinen Tag erhältst Du ein Teilnehmerzertifikat sowie beeindruckende Fotos und Videos, die Deinen Fahrstil festhalten und analysieren.

Das erwartet dich

  • Erlebe ein intensives und individuelles Training in einer kleinen Gruppe mit maximal 7 Teilnehmern.
  • Spüre den Adrenalinkick, wenn Du Dein Bike ans Limit bringst – und dabei jederzeit die volle Kontrolle behältst.
  • Das Onroad Pro Training ist für alle, die nach dem Onroad Dynamic Training bereits Feuer gefangen haben – und einfach nicht genug davon bekommen können.

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zu unseren Veranstaltungen
Wie bekomme ich mein Ticket?

Dein Ticket senden wir Dir direkt nach Deiner Bestellung per E-Mail zu.

Was sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme?

Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und das Onroad Dynamic Training absolviert haben. Zudem ist ein gültiger Motorradführerschein erforderlich, der zum Zeitpunkt des Trainings vorliegen und bei der Anmeldung vorgezeigt werden muss.

Bei diesem Training handelt es sich um ein Fahrtraining auf einer Teststrecke, die ausschließlich unter Sicherheitsaspekten ausgewählt wurde. Die Veranstaltung dient nicht der Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten und nicht der Ermittlung der kürzesten Fahrtzeit, sondern der Optimierung von Fahrkönnen und Fahrtechnik. Ziel der Veranstaltung ist die Verbesserung der Fahrsicherheit für den Straßenverkehr.

Welche Fahrfähigkeiten muss ich für eine Teilnahme am Onroad Pro Training erfüllen?

Du musst bereits an dem Onroad Dynamic Training teilgenommen haben und hast Dich dabei sicher auf Deinem Bike gefühlt. Unser Onroad Pro Training richtet sich an Fahrer, die gar nicht genug bekommen können und den Grenzbereich unter kontrollierten Bedingungen weiter erkunden möchten.

Welche Fahrerausstattung wird benötigt?

Deine Motorrad-Sicherheitsausrüstung sollte aus einem geschlossenen Helm, Motorradstiefeln und einem Motorradanzug aus Leder (ein- oder zweiteilig) oder Textil bestehen. Der Anzug muss mit Protektoren an Schultern, Rücken, Ellbogen und Knien ausgestattet sein. Alternativ ist auch eine Motorrad-Jeans mit entsprechenden Protektoren zulässig.

Was ist, wenn ich kurzfristig krank werde oder nicht teilnehmen kann?

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die auch für Trainingsveranstaltungen gilt, da im Falle einer Absage die Regelungen unserer AGB Anwendung finden. Alternativ kannst Du selbstständig für Ersatz sorgen und uns einfach mitteilen, dass eine andere Person für Dich teilnimmt – das ist problemlos möglich.

Wir bitten um Verständnis, dass wir als Unternehmen aus personellen und wirtschaftlichen Gründen keine zusätzlichen Absicherungen für die persönlichen Risiken unserer Teilnehmer über die genannten Rücktrittsfristen hinaus anbieten können.

Kann ich einen Soziusfahrer/Zuschauer mitbringen?

Aufgrund der spezifischen Trainingsinhalte ist eine Teilnahme zu zweit auf einem Motorrad leider nicht möglich.

Deine Begleitperson ist jedoch herzlich eingeladen, im Fahrerlager dabei zu sein. Dort kann sie das Training sicher beobachten und beispielsweise Fotos machen.

Welche Voraussetzungen muss mein Motorrad für die Teilnahme erfüllen?

Dein Motorrad sollte – wie beim Onroad Dynamic Training – eine moderne Reiseenduro mit Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi sein. Es muss über 100 PS leisten und mit Stollenreifen ausgestattet sein (z. B. Metzeler Karoo 3 oder Heidenau K60 Scout). Zudem muss das Fahrzeug technisch einwandfrei sein.

Warum sind Stollenreifen erforderlich?

Stollenreifen ermöglichen es, den Grenzbereich des Motorrads früher und sanfter zu erreichen als Straßen- oder Tourenreifen. Dadurch wird es sicherer, das Motorrad kontrolliert und schrittweise an den Grenzbereich heranzuführen.

Wie viel Profil sollten meine Reifen haben?

Für maximale Sicherheit und Fahrspaß empfehlen wir eine Profiltiefe von mindestens 3 mm. Die gesetzlichen Mindestanforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein.

Kann ich mit einem Motorrad ohne Straßenzulassung teilnehmen

Leider ist das aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich. Aber kein Problem – entdecke stattdessen unsere Flotte an GS-Mietmotorrädern!

Gibt es vor Ort einen technischen Service?

Ein technischer Dienst ist vor Ort nicht verfügbar. Bitte überprüfe im Voraus, ob Dein Motorrad alle Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt.

Wie weit ist die nächste Tankstelle entfernt?

Dein Motorrad sollte zum Training vollgetankt sein. Mietmotorräder werden von uns bereits vollgetankt bereitgestellt. Bitte beachte, dass es während des Trainings keine Möglichkeit gibt, direkt vor Ort zu tanken. Die nächste freie Tankstelle befindet sich etwa 5 km entfernt in Rathenow.

Wo und wann findet das Training genau statt?

Dein Training findet auf der Kartstrecke des MC Rathenow im Motodrom statt. Am Tag Deines Trainings treffen wir uns um 9 Uhr vor Ort zur Anmeldung.

Adresse: Zum Wolzensee 1, 14712 Rathenow

Finden die Veranstaltungen bei jedem Wetter statt?

Grundsätzlich ja, da die Trainings auf realistische Bedingungen ausgelegt sind. Ausnahmen bilden Schnee und Frost. Bei extremen Wetterbedingungen, wie Sturm oder Starkregen, können Anpassungen vorgenommen werden. Sollten sicherheitsrelevante Risiken auftreten, werden entsprechende Pausen eingelegt oder das Training entsprechend angepasst.

Wie sieht es mit der Verpflegung aus?

Wir kümmern uns um Dein leibliches Wohl: Freu Dich auf leckere Snacks, erfrischende Getränke und ein stärkendes Mittagessen direkt am See. Bring einfach gute Laune mit und schon kann es losgehen!

Du hast Unverträglichkeiten oder Allergien? Gib uns vorher Bescheid, und wir werden unser Bestes tun, um darauf Rücksicht zu nehmen.

Hotel/Übernachtungsmöglichkeiten?

Wir empfehlen eine Anreise am Vorabend, damit Du ausgeruht und entspannt am Training teilnehmen kannst. Hier sind einige Übernachtungsmöglichkeiten zur Orientierung (ohne Gewähr):

Restaurant und Pension Zum Alten Hafen, Am Alten Hafen, 114712 Rathenow, Tel. 03385/499 27 27, Mail: kontakt@zum-alten-hafen.de, Website: www.forellenhof-hechlingen.de

Hotel Fürstenhof, Bahnhofstraße 13, 14712 Rathenow, Tel. 03385 558000, Mail: info@hotel-fuerstenhof-rathenow.de, Webseite: https://hotel-fuerstenhof-rathenow.de 

SONN’IDYLL, Semliner Straße 19–21, 14712 Rathenow, Tel. 03385/6199820, Mail: info@sonnidyll.de, Webseite: https://sonnidyll.de